


Reparaturen und Kosten vom Audi A3 8P
Hier werden Reparaturen und laufende Kosten vom "neuen" gebrauchten Audi A3 8P eingetragen.
Ein neuer Eintrag erscheint immer unter dem alten Eintrag, nach Datum sortiert,
weiter unten findet Ihr die Auflistung des alten Audi A3 8L zum Vergleich oder einfach nur als Info.
__________________________
09.05.2015
Als erstes wurde ein neuer Luftfilter und ein Pollenfilter ausgetauscht.
Gekauft bei einem bekannten Auktionshaus, bei einem Händler
Gesamtpreis 22,90 €
Den Austausch hab ich selber vorgenommen, ist eigentlich ganz einfach, beim Pollenfilter allerdings etwas fummelig.
___________________________
26.10.2015
Hab gebrauchte Winterräder Anfang Oktober gekauft, Alufelgen mit Continental Winterreifen jeweils ca. 5-6 mm Profil, da mir nicht genügend Geld für einen neuen Satz zur Verfügung stand, aber in sehr gutem Zustand.
Kaufpreis 280.- €
Bei Kilometerstand 53963 km selber gewechselt, passen perfekt, sind sehr gut gewuchtet und fahren einwandfrei. (War ein wenig skeptisch)
_________________________________________
10.11.2015
Da nach dem Start heute mittag die Warnmeldung - Kühlflüssigkeit - im Display aufblinkte, habe ich nachgeschaut und tatsächlich fehlte etwas Flüssigkeit, unter Minimal, sodass ich ca. 300ml Kühlflüssigkeit im Verhältnis 1:1 nachgefüllt habe .
Konnte momentan keine Flüssigkeit im Motorraum feststellen, daher werde ich das auf jeden Fall regelmäßig kontrollieren. Hoffe es ist nichts undicht.
________________________________________
24.11.2015
Dienstag festgestellt, dass eine Schraube im Hinterrad eingefahren ist. Erst mal sachte versucht, sie vorsichtig heraus zu holen, da sie in einem Profilblock steckte. Habs aber gleich wieder sein lassen, da man schon ein leichtes Zischen hörte.
Erst mal nach Hause gefahren, dort im Internet unter ReifenDirekt.de zwei neue Reifen für die Hinterachse bestellt, da das Profil der Alten auch nicht mehr das Beste war und eine Reparatur sich nicht gelohnt hätte.
Überraschenderweise sind die Reifen schon am folgenden Tag ( Mittwoch ) geliefert worden. Also ab zu meinem Werkstattmeister meines Vertrauens in der Nähe und aufziehen lassen.
Kosten der Aktion:
Reifen inclusive Versand - 2 x Fulda Kristall Montero 3 für 126,-- €
Montage (inclusive Altreifenentsorgung und Wuchten) 30,-- €
War so nicht geplant, aber halt nicht zu ändern.
_________________________________
09.12.2015
Heute wurden die hinteren Bremsbeläge erneuert, die Bremsscheiben nicht, die sind noch gut.
Zudem wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, die Fehler gelöscht und für später dokumentiert.
Momentan sieht es so aus, als ob der AGR Sensor nicht richtig arbeitet, die Abgaswerte stimmen nicht ganz, laut Fehlercode. Mal sehen was die Zukunft bringt.
Kosten für Bremsbeläge und Austauscharbeit 90,-- €
Fehlerspeicher auslesen 20,-- €
____________________________________________
16.01.2016
Habe heute ein Angebot für neue Sommerreifen genutzt, da ich sowiso neue Sommerreifen für die nächste Sommersaison gebraucht hätte.
Habe mich für Uniroyal RainSport 3 in der Größe 205 / 55 R16 94V entschieden.
Alte Reifen von der Felge, Neue drauf und ausgewuchtet, natürlich werden sie erst im Frühjahr aufs Auto gesteckt, wenn es wieder wärmer wird.
Kosten gesamt 290,- €.
_____________________________________________________
25.01.2016
Ölwechsel mit kleinem Fahrzeugcheck und Fehlerspeicherauslesung komplett.
Dabei hat sich herausgestellt, das wohl nicht das AGR defekt ist, (kann aber mal gereinigt werden), sondern die Lamdasonden Bank 1 und 2 wohl nicht mehr richtig arbeiten.
Zudem wurde festgestellt, das der Zahnriemen entgegen der Eintragung im Serviceheft doch nicht gewechselt wurde und die Wasserpumpe auch leicht undicht ist.
Naja, da werde ich in Kürze wohl mal wieder viel Geld ausgeben müssen.
Zumindest ist nun das alte Öl und der Filter raus,
Kosten für Öl, Filter und Ablass-Schraube 34,-- €
Ölwechsel (Arbeit) und Durchsicht mit Fehlerspeicherauslesung 40,-- €
Dafür weis ich aber nun auch, was mich in Kürze erwartet.
Ich werde berichten.
Ich benutze dieses Öl:
__________________________________________________
16.02.2016
Heute wurde der Zahnriemen bei einem Kilometerstand von 58.323 wirklich gewechselt, inclusive Wasserpumpe, Rollen, Keilrippenriemen für Lichtmaschine, Kühlflüssigkeit und Arbeit beläuft sich die Rechnung mit MwSt auf 519,-- €.
Dafür läuft wieder alles rund, ist dicht und ist wieder für die nächsten Kilometer und Jahre sicher.
Es wurden auch die Lambdasonden nochmal geprüft, die sind in Ordnung, es muss definitiv das AGR - Ventil erneuert werden, wurde jetzt erst mal gesäubert, aber musss irgendwann mal gewechselt werden. Momentan ist die Motorkontrollluchte aus, wird aber bestimmt bald wieder deswegen an gehen.
Hier mal zwei Bilder vom inneren, da sieht man schon sehr viel Abrieb, der Zahnriemen hatte verschiedene Risse, einer war kurz vor einem kompletten Riss, das wäre dann das Aus für den Wagen gewesen.
Verwunderlich nur, der Riemen soll angeblich bei 32.000 Km getauscht worden sein, hätte also gerade mal 16.000 Km gehalten.
Entweder wurde der falsch eingebaut, oder nie gewechselt.
Werde mir überlegen, ob ich den Händler noch darauf anspreche, um ihn damit zu konfrontieren, denn das war mit ein Kaufkriterium.
________________________
30.04.2016
Morgens auf dem Weg zur Arbeit habe ich festgestellt, dass eine Rücklichtbirne ausgefallen ist.
Nachmittags habe ich dann nachgeschaut, es mussten 2 neue Rücklichtbirnen und 1 Bremslichtbirne erneuert werden.
Kosten für zwei Sets ca. 6,-- €
____________
24.10.2016
Heute ist eine neue Batterie und ein neues AGR - Ventil eingebaut worden.
Kosten für Batterie 96 €
AGR - Ventil 206 €
Gesamtkosten 535,-- € incl. Arbeit und MwSt
______________
28.10.2016
Hab mich nun entschieden, den Audi zu verkaufen. Hab ihn bei "Wir kaufen dein Auto" bewerten lassen, das Angebot war vollkommen realistisch und habe ihn heute 29.10.2016 dort mit einem Kilometerstand von 63.488 Km abgegeben.
Habe mich noch nicht entgültig entschieden, was nun als nächstes kommt, aber ein Audi wird es diesmal nicht, da ich keinen in der angestrebten Preisklasse und meinen Wünschen gefunden habe.
Sobald ieine Entscheidung steht, werde ich berichten.
_________________________________________________________
Kühlerschutzflüssigkeit mit der VW/Audi Zulassung VW 774 F
Motoröl mit der VW Norm 504.00/507.00 5w-30
Reparaturen und Kosten für den A3 8L
Hier stehen Berichte über Reparaturen und evtl. laufende Kosten .
Dazu gehören natürlich auch meine Erfahrungen mit den jeweiligen Werkstätten.
_______________________________________________________________
07.01.2009
Wie es sich für ein neu angeschaftes Auto gehört, ist auch bei mir nicht alles 100 %tig top gewesen.
Einen Tag nach Abholung leuchtete schon die Motorkontrollleuchte auf. Ich also wieder zum Händler, der ja auch Vertragswerkstatt ist.
Aber unkompliziert wird erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen, , wie so oft ein sporadischer Fehler. Fehlerspeicher gelöscht mit dem Hinweis, wenn die Lampe nochmal leuchtet, dann wird genauer gesucht und eventuell repariert.
Naja, was soll ich sagen, am nächsten Tag war die Lampe wieder an. Termin gemacht, hingebracht, dagelassen und am nächsten Tag wieder abgeholt.
Es wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht, da dieser falsche Werte lieferte. Und siehe da, seither ist keine Motorkontrollampe mehr angegangen.
Dieses Problem wurde relativ schnell und unkompliziert erledigt, wichtig für mich, das ganze ging auf Gebrauchtgarantie, ich brauchte also nichts bezahlen.
___________________________________________________________________________
10.05.2009
Beim Abparken in der Garage hatte ich bei einem Rundgang ums Auto plötzlich einen riesigen Schreck bekommen:
Unten links in der Windschutzscheibe war ein ca. 20x20 cm grosses Rissgebilde von einem Steinschlag zu sehen.
Nachdem ich den ersten Schreck und den Frust überwunden hatte, rief ich tags darauf (Montag) bei der Versicherung an und erkundigte mich nach meinen Möglichkeiten der Werkstattwahl und der weiteren Vorgehensweise.
Da ich die Wahl hatte zwischen Audivertragswerkstatt, einer freien Werkstatt und den Carglass - Spezialisten, entschied ich mich für Carglass.
Ich also hin, nach kurzer Begutachtung wurde festgestellt, die Scheibe muss ausgetauscht werden. Da diese vorrätig war, wurde diese bis zum Mittag ausgetauscht, da ich noch zur Spätschicht musste.
Die Kosten für diese Aktion beliefen sich komplett auf genau 508,00 Euro, davon musste ich 200,00 Euro selber tragen als Selbstbehalt, den Rest übernahm die Teilkasko, immerhin.
______________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________
07.04.2010
Am 07.04.2010 hatte ich einen Termin bei meinem Audihändler wegen der fälligen TÜV / AU Vorführung.
Bei einem Kilometerstand von 57.151 wurden keine Mängel festgestellt, auch bei der AU war alles Tiptop.
War eigentlich auch nicht anders zu erwarten, da ich bisher keine Schwierigkeiten mit meinem Audi hatte.
15.12.2010
Heute hab ich mal wieder Pech gehabt!
Auf dem Weg zum Einkaufen bin ich über eine Stadtautobahn (Schnellstrasse) gefahren, als es plötzlich einen fiesen , lauten Klack gab und dann noch 1-3 Mal Krick machte .
Wieder einmal hatte ich einen Steinschlag auf die Scheibe bekommen, der sich dort zu meinem Übel mit einem kleinen Loch und einem kleinen Sprung verewigte.
Da ich keine Lust hatte auf grössere Schäden und die Hoffnung auf eine Möglichkeit der Reparatur hatte, bin ich direkt zu Carglass gefahren um das mit denen zu klären.
Der Sachbearbeiter hat sich den Schaden angesehen und meinte das könnte zwar repariert werden, könnte aber evtl. leicht sichtbar bleiben, sofern das Gerät den kompletten Steinschlag abdecken kann bzw. füllen kann.
Also ging es erst einmal um eine Reparatur.
Leider blieb es nur bei dem Versuch, denn der Schaden liess sich nicht richtig beheben, also musste die Scheibe getauscht werden.
Hab den Wagen gleich da gelassen, sodass die Werkstatt gleich morgens anfangen konnte mit dem Austausch.
Naja, das Ende vom Lied, 200,-- € Selbstbehalt und den Wagen ca. einen Vormittag nicht verfügbar, was nicht ganz so schlimm war, da ich Urlaub hatte.
Was ich besonders Lobenswert für die Leute von Carglass halte, die haben fast immer alles da, die Wartezeiten sind sehr kurz, und die Erklärungen und Aufklärungen sind sehr korrekt und zufriedenstellend, jedenfalls war es bei mir so.
____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
10.06.2011
Nun , nach 66.730 km sind nun die Bremsen platt. habe diese komplett Instand setzen lassen,
Scheiben vorne und hinten, Beläge vorne und hinten und Bremsflüsssigkeit neu.
Gesamtkosten 477,-- €
11.06.2011
Heute noch ein Angebot für einen Satz neue Firestone Sommerreifen genutzt, bei 66789 km den kompletten Satz aufziehen lassen.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
14.05.2012
Ölwechsel mit Filter etc. pp. bei Kilometer 71.959 für 53,43 €
16.05.2012
Fällige TÜV / AU Hauptuntersuchung, einfach ohne große Vorbereitung hin zur Dekra.
AU mit prima Werten bestanden, technische Prüfung 1A, Fahrzeug ist laut Prüfer in einem sehr guten Zustand ( trotz 11 Jahre ) !!
19.06.2012
Seit ich den Audi habe, wurde die Klimaanlage bisher noch nicht gecheckt, daher habe ich nun eine Desinfektion und Wartung machen lassen, damit sie auch weiterhin gut funktioniert.
Hat sich gelohnt, denn nun riecht es nicht mehr so muffelig und sie arbeitet nun auch wieder etwas kräftiger, da auch etwas Kühlflüssigkeit aufgefüllt wurde.
Gesamtkosten 100,-- € glatt. Abzüglich Bonuspunkte, sodass der Endpreis bei ca. 70,-- € liegt.
25.10.2012
Seit ein paar Tagen hat sich der Blinker verabschiedet, erst nur durch unregelmässige Blinkintervalle , dann duch immer weniger bis gar keine Intervalle mehr.
Laut Audiwerkstatt entweder der Blinkerhebel oder das Blinkerrelais defekt, müsste durchgemessen werden. entweder 170 oder 150 € inclusive Einbau war mir etwas viel, hab dann im Netz recherchiert, die meisten Blinkerausfälle sind auf Grund des defekten Blinkerrelais aufgetreten. Hab dann kurzerhand ein original Warnblinker / Blinkerrelais bestellt undselber eingebaut.
Glück gehabt, es war das Relais, nach einer halben Stunde war alles getauscht, nun funktioniert wieder alles.
Kosten für mich 37 € , aber mindestens 120 € gespart.
Manfred Schlang | Erstelle dein Profilbanner

<
|
© 2009 - 2025 A3 - Snake Seiten